• Bild mit dem Titel
  • Bild mit dem Titel Tischstillleben
  • Bild mit dem Titel Kohlezeichnung
  • Bild mit dem Titel Krieg oder Glück
  • Bild mit dem Titel Weihnachtskarte
  • Bild mit dem Titel Schach Matt!
  • Bild mit dem Titel Neumodische Straßenbahn
  • Bild mit dem Titel Buchumschlag zu Titus
  • Bild mit dem Titel Welt in Stockwerken
  • Bild mit dem Titel Vektorbus
  • Bild mit dem Titel Vektorwohnzimmer
  • Bild mit dem Titel Vektorklassenraum
  • Bild mit dem Titel Ein mögliches Layout zu Kastor
  • Bild mit dem Titel Tischstillleben
  • Bild mit dem Titel Kohlezeichnung
  • Bild mit dem Titel Krieg oder Glück
  • Bild mit dem Titel Weihnachtskarte
  • Bild mit dem Titel Schach Matt!
  • Bild mit dem Titel Neumodische Straßenbahn
  • Bild mit dem Titel Buchumschlag zu Titus
  • Bild mit dem Titel Welt in Stockwerken
  • Bild mit dem Titel Vektorbus
  • Bild mit dem Titel Vektorwohnzimmer
  • Bild mit dem Titel Vektorklassenraum
  • Bild mit dem Titel
  • Bild mit dem Titel Ein mögliches Layout zu Kastor
  • Foto mit dem Titel 4 Bäume am Deich
  • Foto mit dem Titel Baum, Jagdhütte und Sonne
  • Foto mit dem Titel Die Wartburg im Breitformat
  • Foto mit dem Titel Eine Hütte nah
  • Foto mit dem Titel Eine Kurve
  • Foto mit dem Titel Eine leere Kurve
  • Foto mit dem Titel Grasfläche
  • Foto mit dem Titel Hinterland im Sonnenschein
  • Foto mit dem Titel Kleiner Berg
  • Foto mit dem Titel Vier Loks
  • Foto mit dem Titel Am Bach mit Landschaft
  • Foto mit dem Titel 4 Bäume am Deich
  • Foto mit dem Titel Baum, Jagdhütte und Sonne
  • Foto mit dem Titel Die Wartburg im Breitformat
  • Foto mit dem Titel Eine Hütte nah
  • Foto mit dem Titel Eine Kurve
  • Foto mit dem Titel Eine leere Kurve
  • Foto mit dem Titel Grasfläche
  • Foto mit dem Titel Hinterland im Sonnenschein
  • Foto mit dem Titel Kleiner Berg
  • Foto mit dem Titel Vier Loks
  • Foto mit dem Titel Am Bach mit Landschaft
  • Screenshot zu Living Campus
  • Screenshot von ADquest
  • Screenshot zu einem Kreisdiagramm in Flash
  • Screenshot zu einem Zehn-Fehler-im-Bild
  • Screenshot zu Franzis Kolumne
  • Screenshot zu Kastor
  • Screenshot zu Titus
  • Papa und meine Schuhe
    (Auszug aus Franzi's Kolumne)

    Hast Du schon mal etwas von einer Prügelgöre gehört? Nein? Hast Du dich schon einmal gefragt warum? Wieder nein? Ich erkläre es Dir. Im Prinzip ist es doch ganz einfach: Mädchen prügeln nicht. Wenn wir zuschlagen, tun wir es nur bei Schuhen oder Schokolade. Vorausgesetzt Papa macht das Geld locker, denn ohne Papa läuft nichts. Aber fürs Töchterchen ist Papa ja immer bereit. Das Jammern und Betteln hält er nicht lange aus und schwups steht ein neues Schuhpaar im Schrank. […]

  • "Kastor"
    (Auszug aus dem ersten Teil)

    […] Fahrzeuge, die auf dem Dach im Straßengraben liegen. Fahrzeuge, die auf der Seite am Straßenrand langsam auf das Dach kippen. Fahrzeuge, die nicht fahren können. Fahrzeuge, die kein Erdöl brauchen. Fahrzeuge, die mit Gas fahren können. Fahrzeuge, die Strom tanken können. Fahrzeuge, die noch nie fliegen konnten. Fahrzeuge, deren Frontscheibe beschädigt ist. Menschen, die regungslos in den Fahrzeugen sitzen. Menschen, die tot auf den Straßen liegen. Menschen, deren Gliedmaßen auf der Straße verteilt sind. Gliedmaßen, die vom Körper getrennt sind. Gliedmaßen, die in der Mitte gebrochen sind. Organe, die nicht mehr arbeiten. Organe, die offen herumliegen. Herzen, die nicht mehr schlagen. Herzen, die keinen Sauerstoff bekommen. Lippen, die sich nicht bewegen. Lippen, deren Blut verflossen ist. Nasen, die gebrochen sind. Nasen, die keinen Geruch mehr wahrnehmen. Augen, die leer sind. Augen, die eiskalt auf die Erde schauen. Ohren, die nichts mehr hören. Ohren, die nicht mehr am Kopf sind. Haare, die kurz und lang sind. Haare, die verbrannt sind. Haare, die kein Fell mehr stellen. Tiere, die man nicht sieht. Tiere, die keinen Meter gehen. Vögel, die nicht fliegen. Vögel, die nicht auf den Bäumen sitzen. Bäume, die einem gefährlichen Geruch ausgesetzt sind. Bäume, die keine Blätter zeigen. Pflanzen, die nicht blühen. Pflanzen, die verwelkt sind. Pflanzen, die keine Sonne sehen. Wolken, die am Himmel stehen. Wolken, die gelblich schimmern. Rauch, der den Wolken nahe kommt. Rauch der überall aufsteigt. Feuer, das den Rauch erscheinen lässt. Feuer, das nicht gelöscht wird. Feuer, das sich ausbreitet.



  • "Titus"
    [Buch über Genette's Erzähltheorie]
    (Auszug aus Akt 1, Szene 1)

    Titus: So jetzt bin ich fertig. Sehr schön.

    Franziska: (Die Zimmertür schnell und laut aufmachend) Echt? Wie kannst Du fertig sein, ich hab doch noch gar nicht angefangen.

    Titus: (Erschrocken, und zu Franziska laut sprechend) Uaaaah! Man, Franziska! Ich hab Dir schon tausendmal gesagt, Du sollst mich nicht so erschrecken!

    Franziska: Ähm ja. Erstens: Sagst Du doch immer, ich wäre Deine Tochter und eine Tochter ist weiblich. Somit kann ich kein Mann sein! Zweitens: Tausendmal hast Du geklagt, Tausendmal hab ich "Mir egal" gesagt, Wieso sollte es sich beim tausend und einen Abend ändern? Ich erschreck Dich doch so gern!

    Titus: Oh Franziska, musst Du immer alles so wortwörtlich nehmen?

    Franziska: Na ja, buchstabenwörtlich oder wortbuchstäblich macht doch keinen Sinn, oder Herr Lehrer?

    Titus: (Langsam vor Wut schäumend) Rrrrrrh. Ich bin nicht Dein Lehrer, sondern Dein Vater.

    Franziska: Oh, und ich bin Luke Skywalker. Also doch männlich, Darth Vader?

    Titus: Rrrrrh, Franziska! Womit hab ich Dich nur verdient?

    Franziska: Ähm, was fragst Du mich. Ich war ja wohl an meiner Entstehung nicht beteiligt. Aber mein Biolehrer und auch mein Deutschlehrer können Dich sicher aufklären.

    Titus: Dein Deutschlehrer?

    Franziska: Ja! Mein Deutschlehrer kann Dir bestimmt etwas über die Aufklärung erzählen. Wenn ich mich nicht irre, war sie von 1720 bis 1800. Und falls Du mir die Zeitangaben nicht glauben solltest, kannst Du ja meinen Deutschlehrer fragen, dem wirst Du ja mehr glauben als mir.

    Titus: Wir sind hier nicht in der Kirche. So ist der Glaube fehl am Platz. Und außerdem, Du weißt, dass ich Deutschlehrer bin. So werde ich nächstes Schuljahr auch die Aufklärung unterrichten, da brauche ich nicht Deinen Deutschlehrer zu fragen.

    Franziska: Na gut, dann muss Dich jetzt ja nur noch mein Biolehrer aufklären.

    Titus: Ach, Franziska, bei Dir ist Hopfen und Malz verloren.

    Franziska: Ähm ja, Hopfen und Malz brauche ich ja auch nicht. Ich trinke ja kaum Alkohol, anders als Du.

    Titus: Also erstens, trinke ich nur täglich ein Glas Wein und zweitens ist dies ja wohl gesünder, als keinen zu trinken.

    Franziska: Ja, zu viel davon ist aber auch nicht gut!

    Titus: Aaaah, Franziska, warum bist Du überhaupt herein gekommen?

    Franziska: Ich soll Dir von Mama sagen, "Papa, das Essen ist fertig!" Auch wenn ich nicht weiß, wie sie das Essen fertig gemacht hat. K.O. geschlagen hat Sie das Essen jedenfalls nicht.

    Titus: (Unterbrechend) Ja, ist gut. Ich räume nur schnell auf und dann bin ich auch schon am Tisch.

    Franziska: Oh, da hat jemand etwas gelernt.

    Titus: (Sachen wegpackend und Franziska hinausscheuchend, mit Ihr hinausgehend) Ja, hab ich. Und nun raus hier.